schadenfix.de News

Trucker Diskogänger und Touristen

Verfasser: am 12. März 2010

schadenfixbloggerDer Deutsche Verkehrssicherheitsrat warnt vor Sekundenschlaf Der Sekundenschlaf ist eines der Hauptrisiken bei langen Autofahrten, weshalb der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) davor warnt, die Unfallursache zu unterschätzen – insbesondere bei langen Autofahrten. Schätzungsweise jeder vierte Unfall mit Todesfolge auf Autobahnen wird durch kurzes Einnicken verursacht. Es geht um Leben und Tod. 180 Meter legt ein Autofahrer [...]weiterlesen

Autounfall was tun? Heute: Erste Hilfe ist nie strafbar

Verfasser: am 11. März 2010

schadenfixbloggerKeine Angst vor Erster Hilfe Bonn, 2. März 2010 (DVR) – Wer bei einem Verkehrsunfall Erste Hilfe leistet, kann juristisch nichts falsch machen, ermuntert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) alle Verkehrsteilnehmer. Wenn wirklich bei der Ersten Hilfe ein Fehler unterlaufen sollte, so ist dies nicht strafbar, weil nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt wurde. Nicht zu [...]weiterlesen

Innovation Group lenkt ein

Verfasser: am 11. März 2010

schadenfixbloggerAutohaus: Am kommenden Montag sollte nun endgültig der Streik beginnen, mit dem vor allem stark in sich geschlossene Innovation Group (IG) Betriebe aus Baden-Württemberg und eine nicht unbedeutende Zahl bayerischer Betriebe das IG-Netz zumindest teilweise lahmlegen wollten. Grund dafür waren die seit Dezember des Vorjahres neu von IG ausgegeben Verträge, welche erhebliche Restriktionen zum Nachteil [...]weiterlesen

KÜS sagt Ja zum Wechselkennzeichen

Verfasser: am 11. März 2010

schadenfixbloggerDie KÜS unterstützt das Kfz-Gewerbe bei seinen Forderungen nach einer Einführung von Wechselkennzeichen. Ein einziges "Nummernschild" für verschiedene Autos, verwendbar am jeweils in Betrieb befindlichen Fahrzeug, wäre positiv, erklärte Bundesgeschäftsführer Peter Schuler am Donnerstag laut Mitteilung. Die Politik müsse den immer häufiger wechselnden Trends in der Auto-Nutzung Rechnung tragen. Die Sachverständigenorganisation würde deshalb einen entsprechenden [...]weiterlesen

Die besten Autofahrerinnen kommen aus Brandenburg

Verfasser: am 8. März 2010

schadenfixbloggerVon wegen Frauen am Steuer: das vermeintlich schwache Geschlecht ist am Steuer besonders stark. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Auto Clubs Europa (ACE) anlässlich des Internationalen Frauentages an diesem Montag (8. März). Danach verursachen Frauen deutlich weniger Unfälle mit Verletzten als Männer. Allerdings gibt es große regionale Unterschiede: Auf den Bundesschnitt bezogen schneiden [...]weiterlesen

Was tun bei Anhörungsbogen-Bußgeldbescheid?

Verfasser: am 8. März 2010

Loren GrunertGrundsätzlich erhält man einen Anhörungsbogen mit dem Bußgeldbescheid, der eine Stellungnahme ermöglicht. Aber sollten Sie von dieser Möglichkeit wirklich Gebrauch machen? Herr Rechtsacnwalt Feldkamp empfiehlt mit diesem Anhörungsbogen erst einmal zum Anwalt zu gehen, der kann dann darüber beraten, wie man sich am besten Verhält. Vllt. liegt das dem Bußgeldbescheid zu Grunde gelegte Vergehen schon [...]weiterlesen

Kostenlos zum Download: Sonderausgabe Autohaus

Verfasser: am 6. März 2010

schadenfixbloggerDie renommierte Zeitschrift Autohaus hat eine Sonderausgabe zum Thema schadenfix.de aufgelegt. Hier ein Paar Zitate der Sonderausgabe: Rechtsanwalt Frank Hillmann Hillmann und Partner, Oldenburg » Mit schadenfix.de wirken wir bei der Schadenregulierung darauf hin, dass der Schaden zum Wohle des Mandanten möglichst optimiert abgewickelt wird – und das unter Berücksichtigung der Interessen der Werkstätten. Diese [...]weiterlesen

LG Chemnitz: Wieder ein Urteil pro Schwacke

Verfasser: am 5. März 2010

Loren GrunertDas Urteil des AG Chemnitz vom 25.08.09 (Az.: 21 C 1330/09) wurde vom LG Chemnitz (18.02.10 - Az.: 6 S 358/09) teilweise abgeändert. Mietwagenkosten stehen dem Beklagten in Höhe von insgesamt 996,03 EUR zu, so das LG.  Die Beklagte hatte bereits vorprozessual 476 EUR auf Basis der Fraunhofer Mietpreisliste reguliert. Das LG hat als Berechnungsgrundlage [...]weiterlesen

schadenfix.de Partner AVIS erhält Bestnoten

Verfasser: am 5. März 2010

schadenfixbloggerDie Avis Autovermietung erhält von der ServiceRating GmbH zum dritten Mal in Folge die Bestnote im Kundenservice Oberursel, Die Avis Autovermietung schneidet beim Test der ServiceRating GmbH, des ersten deutschen Anbieters für ein ganzheitliches Rating-Verfahren zur Servicequalität, erneut mit einem Top-Ergebnis ab. In allen drei untersuchten Qualitätsdimensionen – Servicemanagement, Service- und Beratungsleistungen sowie Servicewirksamkeit – [...]weiterlesen

ZKF reagiert auf Pressemitteilung der Innovation Group

Verfasser: am 4. März 2010

schadenfixbloggerAls Bundesverband raten wir allen beteiligten Partnerbetrieben, sowohl das Anschreiben der Innovation Group, als auch den Titel der Stellungnahme 'Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung' wörtlich zu nehmen und sehr gewissenhaft zu prüfen, ob die Vertragsinhalte des neuen Kooperationsvertrages mit Ihrer Unternehmensphilosophie in Einklang zu bringen sind und die darin enthaltenen Risiken sich nicht nachteilig [...]weiterlesen