Aktuelle Beiträge
Verkehrsrecht Saarland: Ggf. Aufwendungsersatz im Rahmen einer Rückabwicklung des KFZ-Kaufvertrages auch bei Selbstbeseitigung eines Mangels – Urteil des OLG Saarbrücken vom 12.10.2022 – AZ: 4 U 201/21 – Urteil im Volltext
Das - ausgesprochen sorgfältig begründete - Urteil des OLG Saarbrücken u.a. zum Thema Aufwendungsersatz trotz Selbstvornahme vom 12.10.2022 Siehe: https://schadenfixblog.de/2022/10/20/verkehrsrecht-saarland-aufwendungsersatz-im-rahmen-einer-rueckabwicklung-eines-kfz-kaufvertrages-auch-bei-selbstbeseitigung-eines-mangels-urteil-des-olg-sb-vom-12-10-2022/ ist rechtskräftig. Die Urteilsgründe erhalten Sie unter: OLG Urteil vom 12.10.2022 Über den Autor: Rechtsanwalt Klaus Spiegelhalter ist Fachanwalt für Verkehrsrecht in Saarlouis. Rechtsanwalt Spiegelhalter hilft in allen Fragen des Verkehrsrechts insbesondere bei der unbürokratischen [...] weiterlesen
Verkehrsrecht Saarlouis: Unfall zwischen Überholer und Linksabbieger – Urteil des Amtsgerichts Saarlouis vom 11.08.2022 im Volltext (AZ: 30 C 933/21 (17))
Das Urteil des Amtsgerichts Saarlouis Siehe https://schadenfixblog.de/2022/09/26/unfall-zwischen-ueberholer-und-linksabbieger-urteil-des-amtsgerichts-saarlouis-vom-2022/ ist rechtskräftig. Die Urteilsgründe finden Sie hier: Urteil AG SLS Über den Autor: Rechtsanwalt Klaus Spiegelhalter ist Fachanwalt für Verkehrsrecht in Saarlouis. Rechtsanwalt Spiegelhalter hilft in allen Fragen des Verkehrsrechts insbesondere bei der unbürokratischen Unfallabwicklung (auch per Web-Akte), Bußgeld, Führerscheinproblemen, Punkten in Flensburg usw. Das Fachanwaltsprofil von [...] weiterlesen
Bundesgerichtshof präzisiert seine „130 % Rechtsprechung“
Der sogenannte Integritätszuschlag von 30 % auf dem Wiederbeschaffungswert wird seitens der Versicherungswirtschaft immer wieder angegriffen und für dogmatisch verfehlt und/oder nicht mehr zeitgemäß erachtet. Der Bundesgerichtshof hatte Ende 2021 wieder Gelegenheit hierzu Stellung zu nehmen und er hat diese Kritik an seiner Rechtsprechung nicht aufgenommen, sodass in absehbarer Zeit mit einer grundsätzlichen Änderung dieser [...] weiterlesen
Der Schadenfix Blog
Lebendig wird ein Blog durch die Vielfalt seiner Autoren!
Alle Autoren und ältere Beiträge anzeigen
Möchten auch Sie Autor werden? Registrieren Sie sich hier.
Sie sind bereits Autor? Hier können Sie sich anmelden.
Themen
Heute meist gelesene Artikel
- Bundesgerichtshof präzisiert seine „130 % Rechtsprechung“ (594) von 22.11.2022
- Verkehrsrecht Saarlouis: Unfall zwischen Überholer und Linksabbieger – Urteil des Amtsgerichts Saarlouis vom 11.08.2022 im Volltext (AZ: 30 C 933/21 (17)) (593) von 20.12.2022
- Verkehrsrecht Saarland: Ggf. Aufwendungsersatz im Rahmen einer Rückabwicklung des KFZ-Kaufvertrages auch bei Selbstbeseitigung eines Mangels – Urteil des OLG Saarbrücken vom 12.10.2022 – AZ: 4 U 201/21 – Urteil im Volltext (589) von 21.01.2023
Meist gelesene Artikel
- Strafe / Fahrerflucht – Wer soll bestraft werden? (1074655)
- Strafe / Fahrerflucht – was habe ich zu erwarten? (543085)
- Muss ein KFZ-Haftpflichtversicherer dem Eigentümer des gegnerischen Unfallwagens den Schaden zu 100% ersetzen, obwohl der Unfallhergang ungeklärt geblieben ist, besteht gegenüber dem begünstigten Fahrzeughalter keine Regressmöglichkeit (Urteil des BGH vom 27.10.2020 – AZ: XI ZR 429/19) (535323)
Archiv
Suchen Sie einen bestimmten Artikel?