DVR Presseinformationen

Bundesweiter „Tag der Verkehrssicherheit“ am 19. Juni

Verfasser: am 16. April 2010

staerkertBonn, 8. April 2010 (DVR) – Unter dem Dach des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) findet am 19. Juni 2010 der nunmehr sechste Tag der Verkehrssicherheit statt. Ziel des Tages ist es, das Thema Unfallprävention auf breiter Ebene zu präsentieren und zu zeigen, dass jeder dazu beitragen kann, die Unfallzahlen zu senken. Unter dem Motto „Gemeinsam für [...]weiterlesen

Auszeichnung für „Runter vom Gas!“-Spot

Verfasser: am 16. April 2010

staerkertBonn, 8. April 2010 – Der TV- und Kinospot „Bilderrahmen“ der gemeinsamen Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas!“ von Bundesverkehrsministerium und DVR ist im Rahmen des sechsten „International Festival for Road Safety Campaigns“ in Tunis mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden. Der Film ist von der Jury aus insgesamt 160 Einsendungen ausgewählt worden. Quelle: dvr.de

Unfallfrei durch die närrische Zeit

Verfasser: am 15. März 2010

staerkertBonn, 3. Februar 2010 (DVR) – Wenn König Karneval regiert, gehört für viele „Jecken“ in der fünften Jahreszeit das eine oder andere Bier einfach dazu. Doch wer sich alkoholisiert noch ans Steuer setzt, macht sich selbst zum Narren. Rund um den Rosenmontag häufen sich nach Polizeiangaben die Verkehrsunfälle, die auf Alkoholeinfluss zurückzuführen sind. Bereits ab [...]weiterlesen

Sekunden, die über Leben und Tod entscheiden

Verfasser: am 15. März 2010

staerkertBonn, 4. Februar 2010 (DVR) – Der Sekundenschlaf ist eines der Hauptrisiken bei langen Autofahrten. Schätzungsweise jeder vierte Unfall mit Todesfolge auf Autobahnen wird durch kurzes Einnicken verursacht. Dennoch, so informiert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), wird diese Unfallursache von den meisten Fahrern unterschätzt. Quelle: dvr.de

Neue Broschüre zum Radverkehr

Verfasser: am 15. März 2010

staerkertBonn, 18. Februar 2010 (DVR) – Darf man auf einem Schutzstreifen parken oder halten? Wann muss man einen Radweg und wann darf man die Fahrbahn benutzen? Diese und andere interessante Fragen rund um den sicheren Radverkehr beantwortet die neue Broschüre „Alle im Blick – Regelungen zum Radverkehr“, die im Februar erscheinen wird.Anlass für die Broschüre [...]weiterlesen

DVR und AUTO BILD suchen Deutschlands beste Autofahrer

Verfasser: am 15. März 2010

staerkertHamburg, 18. Februar 2010 – Zum 22. Mal suchen AUTO BILD und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), unterstützt durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und weitere Partner, Deutschlands beste Autofahrer. Schirmherr der Aktion ist Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer. Quelle: dvr.de

Parlamentarischer Neujahrsempfang von DVR und DVW

Verfasser: am 15. März 2010

staerkertBerlin, 26. Februar 2010 – Um eine weitere deutliche Senkung der Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten ging es beim Parlamentarischen Neujahrsempfang des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und der Deutschen Verkehrswacht (DVW) am 25. Februar in den Räumen der DVW im Haus des Deutschen Instituts für Normung in Berlin. Quelle: dvr.de

Preisverleihung der Aktion „Vorfahrt für sicheres Fahren“

Verfasser: am 15. März 2010

staerkertBerlin, 2. März 2010 – Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute in Berlin die Gewinner der Verkehrssicherheitsaktion „Vorfahrt für sicheres Fahren – Jugend übernimmt Verantwortung“ ausgezeichnet. Schülerinnen und Schüler ab der achten Jahrgangsstufe waren aufgerufen, zum Thema Verkehrssicherheit zu recherchieren. Ihre Ergebnisse wurden journalistisch aufbereitet und in regionalen Tageszeitungen veröffentlicht. Quelle: dvr.de

Keine Angst vor Erster Hilfe

Verfasser: am 15. März 2010

staerkertBonn, 2. März 2010 (DVR) – Wer bei einem Verkehrsunfall Erste Hilfe leistet, kann juristisch nichts falsch machen, ermuntert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) alle Verkehrsteilnehmer. Wenn wirklich bei der Ersten Hilfe ein Fehler unterlaufen sollte, so ist dies nicht strafbar, weil nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt wurde. Nicht zu helfen hingegen ist strafbar. Unterlassene [...]weiterlesen

2. Fachtagung „Achtung: Wild! – Unfallrisiko senken“

Verfasser: am 15. März 2010

staerkertBonn, 2. März 2010 – Im Jahr 2008 wurden bundesweit etwa 2.800 Personen in Wildunfälle verwickelt. Über 20 Menschen verloren dabei ihr Leben. Mehr als 200.000 Rehe, Wildschweine und Hirsche kamen unter die Räder. Das Thema Wildunfallverhütung diskutieren Experten aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft am 20. April 2010 auf einer Fachtagung des Deutschen Jagdschutzverbandes (DJV), [...]weiterlesen