WebAkte. Seit Jahren die Nummer 1 für Verkehrsrechtler. Verkehrsunfallsachen sind für Sie lukrativ, wenn sie schnell und standardisiert bearbeitet werden. Genau hierbei unterstützen wir Sie. WebAkte verhilft Ihnen zu schnelleren Bearbeitungszeiten, höheren Fallabwicklungszahlen und zufriedenen Kunden. Die WebAkte der e.Consult AG ist die sicherheitszertifizierte Software zum Daten- und Dokumentenaustausch im Schadenmanagement speziell für Verkehrsanwählte. [...]weiterlesen
Handy-Verbot am Steuer wird deutlich verschärft
Da die Handynutzung oder die Nutzung eines Tablets bzw. Laptops am Steuer ein ganz erhebliches Unfallrisiko darstellt, hat der Gesetzgeber reagiert: § 23 Absatz 1a der Straßenverkehrsordnung wird künftig wie folgt lauten : „Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät, das der Kommunikation, Information oder Organisation dient oder zu dienen bestimmt ist, nur benutzen, [...]weiterlesen
NEU: Der e.sy Mobil-Assistent für Rechtsanwälte
Einfach. Sicher. Strukturiert. 85% der deutschen Handynutzer erledigen Privates und Geschäftliches mit dem Smartphone! Einfach und sicher Dokumente übermitteln – das wünschen sich Ihre Mandanten. Bieten Sie diesen Service, ohne dass Sie Ihre eigene Handynummer etc. herausgeben müssen. Der Mandant denkt mit Schrecken an den Weg zum Anwalt. Er möchte keine Zeit investieren, keinen Papierkrieg und keine [...]weiterlesen
Die WebAkte Autohaus-Edition: Smarte Prozesse. Beschleunigte Fallabwicklung.
Schneller Bearbeiten. Einheitlich versenden. Mehr Fälle abwickeln. Mit der WebAkte Autohaus-Edition vernetzen Sie sich optimal mit Ihren Partner-Autohäusern, Werkstätten und Sachverständigen. Profitieren auch Sie von der digitalen Einbindung: Sie generieren mehr Neumandate – auch Schadensfälle, die das Autohaus bisher selbst regulierte, werden an Sie übergeben. Bieten Sie Ihren Partnern einen höheren Servicelevel – der Garant [...]weiterlesen
Vor den Ferien geschieht in der Schule doch sowieso nichts mehr …
Nur noch wenige Wochen bis zu den Sommerferien. Viele freuen sich auf die Urlaubsreise in den Süden. Sommer, Sonne und Strand locken. Für viele ausländische Mitbürger steht eine Reise in ihr Heimatland an, wo man nach langer Zeit Familie, Verwandte und Freunde trifft. Die große Zahl der Reisenden hat aber auch zur Folge, dass Flüge [...]weiterlesen
Trumpismus bei der PTB oder „Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt“
Eine Neuinterpretation des Wortlauts der PoliScan-Zulassung, ein Angriff auf den Berufsstand des Sachverständigen im OWi-Verfahren und erneute Irreführungen hinsichtlich des Messverfahrens PoliScan speed. All das kann man in einer aktuellen dienstlichen Stellungnahme der PTB zum Messgerät PoliScan speed finden. Dass die PTB im "Lager der Gerätehersteller" steht, wird ihr häufig (auch unsererseits) vorgeworfen. Doch einmal [...]weiterlesen
Handy am Steuer
Mit verstärkten Kontrollen auf Autobahnen geht die Polizei in NRW heute gegen verbotswidrige Handynutzung am Steuer vor. Grund ist die gestiegene Zahl tödlicher Verkehrsunfälle. Die Ab-lenkung ist eine der häufigsten Unfallursachen. Am besten ist es natürlich, wenn man sich wäh-rend der Fahrt ausschließlich auf das Führen seines Fahrzeugs konzentriert. Aber was ist erlaubt, was verboten? [...]weiterlesen
Yves Junker zum Kölner Blitzer Skandal
Rechtsanwalt Yves Junker äußert sich in der ZDF Sendung Drehscheibe zum Kölner "Blitzer-Skandal" auf der A3 Heumarer Dreieck in Köln https://www.zdf.de/nachrichten/drehscheibe/drehscheibe-vom-6-februar-2017-102.html
Yves Junker ist jetzt ADAC Vertragsanwalt
Rechtsanwalt Yves Junker genießt das Vertrauen des ADAC. Seit dem 01.11.2016 ist er Teil der ADAC Vertragsanwaltschaft. Als ADAC Vertragsanwalt berät er die Mitglieder des ADAC in verkehrs- und verbraucherrechtlichen Fragen (letztere mit Bezug zum Verkehrsrecht). Selbstverständlich können sich auch Nicht-ADAC-Mitglieder vertrauensvoll an RA Yves Junker wenden und von seiner mehr als 15-jährigen Erfahrung im [...]weiterlesen
Premiere Bußgeld-Assistent bringt Neumandate
Konsequent aus der Sicht des Betroffenen entwickelt! Kein Stress - kein Aufwand - keine Tippfehler Feiern Sie mit uns am Messestand beim 55. VGT in Goslar Legal Tech für clevere Verkehrsrechtler Viele Verkehrsrechtler warten schon auf die Auslieferung des Bußgeld-Assistenten. Sie wissen, dass die Betroffenen im Bußgeldverfahren schnelle und unkomplizierte Hilfe am besten per Smartphone wünschen! Mit dem Bußgeld-Assistenten senden Sie einfach einen Link per Mail oder [...]weiterlesen