Veranstaltungen

Seminar für Anwälte in Hamburg zum Thema „elektronische Unfallabwicklung“

Verfasser: am 28. Februar 2012

Dominik BachIn der Unfallabwicklung können Rechtsanwälte Wettbewerbsvorteile generieren, wenn die Abwicklung besonders schnell ist. Der einfachste Weg zur schnelleren Unfallabwicklung ist die elektronische Kommunikation mit dem gegnerischen Unfallversicherer über das GDV-Branchennetz. Was früher sehr kompfliziert war, ist heute sehr einfach. WebAkte bündelt alle Kommunikationswege zu allen deutschen Versicherungen in der WebAkte. Über die WebAkte können Anspruchschreiben, [...]weiterlesen

Fortbildung im grenzüberschreitenden Schadenersatz und Bußgeldrecht – 16. März 2012, 09.30 bis 17.30 Uhr in Bozen

Verfasser: am 26. Dezember 2011

verkehrsanwaelteDie juristische Zentrale des ADAC veranstaltet zusammen mit den ÖAMTC-Rechtsdiensten und PEOPIL (Pan European Organisation of Personal Injury Lawyers, www.peopil.com) am 16. März 2012 von 09.30 bis 17.30 Uhr ein Seminar „Fortbildung im grenzüberschreitenden Schadenersatz- und Bußgeldrecht“ in Bozen. Die Teilnahmegebühr beträgt für ADAC-Vertragsanwälte – ADAC-Vertrauensanwälte – ÖAMTC-Vertrauensanwälte – PEOPIL-Mitglieder 350 € zzgl. MwSt. bzw. [...]weiterlesen

Interessantes Seminar für Verkehrsjuristen: So werben Anwälte erfolgreich mit Google

Verfasser: am 15. April 2011

Dominik Bach"Immer mehr Mandanten googeln sich einen Anwalt ..." Gerade im Verkehrsrecht ist es so, dass immer mehr Rechtsanwälte über das Internet gefunden werden. Insbesondere im OWI-Bereich ist das Internet eine effiziente Quelle für Verkehrsmandate. Doch welche Maßnahmen muß man egreifen, um in Google gut gefunden zu werden? Auf was kommt es bei der eigenen Kanzlei-Homepage [...]weiterlesen

4. Berliner Fachtagung „Der Verkehrsunfall im Versicherungsrecht“

Verfasser: am 4. März 2011

Dominik Bach4. Berliner Fachtagung „Der Verkehrsunfall im Versicherungsrecht“ am 24./25. Juni 2011 im Hotel Palace Berlin Moderation: Rechtsanwalt Jörg Elsner, Hagen, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht Rechtsanwältin Monika Maria Risch, Berlin, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht Auswirkungen von Alkohol und anderen Drogen sowie Straftaten auf den Versicherungsschutz Rechtsanwalt Arno Schubach, caspars mock Anwälte, Koblenz Die Auswirkungen von Alkohol [...]weiterlesen

Mitgliederversammlung der ARGE Verkehrsrecht des DAV 2011 in Köln

Verfasser: am 8. Februar 2011

Marko BöhmeAm 09. April 2011 findet in Köln die 32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins e.V. statt. Hoch aktuell werden Richterinnen und Richter des BGH die Rechtsprechung ihrer Senate zum Verkehrsrecht besprechen. Diskutieren Sie die Erwägungen der Senate direkt mit den Entscheidungsträgern des BGH. Dabei erledigen Sie noch gleich einen Teil Ihrer Pflichtfortbildung (6 [...]weiterlesen

49. Verkehrsgerichtstag 2011, vom 26.01. – 28.01.2011

Verfasser: am 14. Dezember 2010

Dominik BachDer wichtigste Kongress für Verkehrsjuristen findet nächstes Jahr vom 26. bis zum 28. Januar in Goslar statt. Das aktuelle Programm findet man hier. Der Deutsche Verkehrsgerichtstag (VGT) ist ein Kongress, den der Verein veranstaltet. Der Kongress von Verkehrsexperten findet alljährlich in der letzten vollen Januarwoche in Goslar statt. Dort wird am Donnerstag die Tagung in [...]weiterlesen

ADAC Forum 2010 „Verkehrsverstöße und ihre Folgen – neue Regelungen für Deutschland und Europa“

Verfasser: am 12. November 2010

Rechtsanwalt Dominik WeiserAm Mittwoch, den 10.11.2010, fand das jährliche ADAC Forum des ADAC Saarland zu dem Thema "Verkehrsverstöße und ihre Folgen – neue Regelungen für Deutschland und Europa" im Kultur- und Kongresszentrum in Eppelborn, Saar statt. Die Veranstaltung war erwartungsgemäß sehr gut besucht. Neben den Themengebieten "Punkte in Flensburg" und "Geschwindigkeits-, Abstands- und Rotlichtmessungen" wurde vor allem [...]weiterlesen

30. Homburger Tage 2010 am 3. Oktoberwochenende

Verfasser: am 4. August 2010

schadenfixbloggerBedeutung der Homburger Tage Nach dem Verkehrsgerichtstag in Goslar sind die von der Kanzlei Gebhardt & Partner  organisierten Homburger Tage das bedeutendste Treffen von Verkehrsjuristen in Deutschland. Bei diesen kommen jährlich über 200 Verkehrsrechtler, Rechtsanwälte, Richter, Versicherungs- und Verwaltungsjuristen in Homburg zuammen. Veranstaltet wird dieser Kongress von der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltsverein (DAV). [...]weiterlesen

Veranstaltungshinweis – Deutscher Anwaltstag 2010 in Aachen

Verfasser: am 30. April 2010

schadenfixbloggerVeranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht beim Deutschen Anwaltstag 2010 in Aachen Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht bietet anlässlich des 61. Deutschen Anwaltstages in Aachen eine Veranstaltung „Verkehrsrecht für junge Kollegen“ an. Diese findet am Donnerstag, dem 13. Mai 2010, von 11.30 bis 13.30 Uhr im Konferenzraum 3 des Eurogress Aachen statt. Herr Rechtsanwalt und Notar Jörg Elsner referiert [...]weiterlesen

Interessante Seminare für Verkehrsjuristen Mai/Juni 2010

Verfasser: am 30. April 2010

schadenfixblogger05.05.2010, Hagen Unfallmedizin für Anwälte Referent: Dr. med. Raymond Best, Universitätsklinikum Tübingen Seminarleiter: Rechtsanwalt und Notar Jörg Elsner, Hagen 08.05.2010, Neuss Fahrplan zur (Wieder-)Erteilung der Fahrerlaubnis - juristische und therapeutische Ansätze Referenten: Rechtsanwältin Ulrike Dronkovic, Köln; Dipl.-Päd. Gabriele Hanelt, Köln Seminarleiterin: Rechtsanwältin Nicola Meier-van Laak, Aachen 08.05.2010, Neubrandenburg Prozesstaktik im Verkehrsrecht Referenten: Rechtsanwalt und Notar [...]weiterlesen