RA Meinecke - kostenlose Erstberatung bei Fahrerflucht: Erste Hilfe bei Unfallflucht Ja - und zwar am besten sofort. Die Strafgerichte bestimmen die Höhe der Strafe. Fahrerflucht ist ein häufig auftretendes Delikt. Je früher Sie einen Rechtsanwalt beauftragen, desto größer sind Ihre Chancen auf eine Einstellung des Verfahrens. In zahlreichen Beiträgen werden die unangenehmen Folgen einer Verurteilung [...]weiterlesen
Strafe / Fahrerflucht: Der Halter als Zeuge gegen den Fahrer.
RA Meinecke - kostenlose Erstberatung bei Fahrerflucht: Fahrerflucht: 1. Hilfe Die Strafgerichte bestimmen die Höhe der Strafe. Fahrerflucht ist ein häufig auftretendes Delikt. Häufig ist nur das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeugs bekannt. Das eingeleitete Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wird dann gegen Unbekannt oder gleich gegen den Halter des Fahrzeugs geführt. Nach der ersten Aussage [...]weiterlesen
Beispiel 3: Strafe / Fahrerflucht – was habe ich zu erwarten?
RA Meinecke - kostenlose Erstberatung bei Fahrerflucht: Unfallflucht: 1. Hilfe In meinem Beitrag "Fahrerflucht - was habe ich als Strafe zu erwarten?" habe ich einen Versuch unternommen, den Ersttätern die Angst vor einer Freiheitsstrafe zu nehmen. Ich hatte einen bearbeiteten Auszug aus zwei Tabellen veröffentlicht, die bei verschiedenen Staatsanwaltschaften und Gerichten Anwendung finden. In dieser [...]weiterlesen
Beispiel 2: Strafe / Fahrerflucht – was habe ich zu erwarten?
RA Meinecke - kostenlose Erstberatung bei Fahrerflucht: Fahrerflucht: erste Hilfe In meinem Beitrag "Fahrerflucht - was habe ich als Strafe zu erwarten?" habe ich einen Versuch unternommen, den Ersttätern die Angst vor einer Freiheitsstrafe zu nehmen. Ich hatte einen bearbeiteten Auszug aus zwei Tabellen veröffentlicht, die bei verschiedenen Staatsanwaltschaften und Gerichten Anwendung finden. In dieser [...]weiterlesen
Beispiel 1: Strafe / Fahrerflucht – was habe ich zu erwarten?
RA Meinecke - kostenlose Erstberatung bei Fahrerflucht: Unfallflucht: erste Hilfe In meinem Beitrag "Fahrerflucht - was habe ich als Strafe zu erwarten?" habe ich einen Versuch unternommen, den Ersttätern die Angst vor einer Freiheitsstrafe zu nehmen. Ich hatte einen bearbeiteten Auszug aus zwei Tabellen veröffentlicht, die bei verschiedenen Staatsanwaltschaften und Gerichten Anwendung finden. In dieser kleinen [...]weiterlesen
Strafe / Fahrerflucht – was habe ich zu erwarten?
Telefon-Hotline 09001-523031 (1,99 €/min aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk ggf. abweichend) Weitere Informationen zur Fahrerflucht-Hotline. RA Meinecke: die kostenlose Erstberatung bei Fahrerflucht In Deutschland werden jedes Jahr ca. 500.000 Fahrerfluchten begangen. Inklusive der Dunkelziffer könnten es sogar mehr als 5.500.000 Unfallfluchten sein. Gerichtlich bestraft (durch Urteil oder Strafbefehl) werden in jedem Jahr nur gut 30.000 Täter. In nur 6% der [...]weiterlesen
Strafe / Fahrerflucht – was soll ich tun?
RA Meinecke: kostenlose Erstberatung bei Fahrerflucht Typische Juristenantwort: Das kommt darauf an. Die Geschädigten nach einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht haben andere Interessen als diejenigen, denen Unfallflucht (= unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, § 142 StGB) vorgeworfen wird. Im Strafverfahren wollen die Unschuldigen einen Freispruch und die Fahrerflüchtigen einen möglichst guten Ausgang. In allen Fällen ist [...]weiterlesen