Das Fahrzeug des Mandanten erlitt bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall einen Totalschaden. Der von ihm eingeschaltete Sachverständige ermittelte den Restwert auf der Grundlage der BGH-Rechtsprechung durch Einholung von 3 regionalen Angeboten. Zum Höchstgebot wurde das Fahrzeug an das den Mandanten betreuende Autohaus veräußert. Außerdem nahm er ein Mietfahrzeug in Anspruch. Die …
Ähnliche Beiträge, die Sie interessieren könnten:
- BGH zur Restwertanrechnung Der BGH hat in einem Urteil vom 10.07.2007Â (Az. VI…
- Der Papst-Golf in der Restwertbörse Restwertbörsen sind seriös. Sicher, oder ? Nein, es ist nur…
- Musterakte Nr. 2 – Der Restwert bei der Totalschadensabrechnung In der Serie “Musterakte” nun der zweite Fall. Die Textbausteinindianer…
- Provinzial auf der Restwert-Pirsch – so nicht ! Die Mandantin hatte einen Verkehrsunfall erlitten, der von einem Versicherungsnehmer…
- Mietwagen: Lässt sich das Urteil des BGH vom 20.10.2009, Az. VI ZR 53/09 übertragen ? Meines Ermessens lassen sich die vom BGH in seinem Urteil…